Bitte betreten Sie unsere Praxis weiterhin mit FFP2 Maske.
Zur Untersuchung können Sie eine erwachsene Begleitperson mitbringen.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Praxis für pränatale Diagnostik und herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Schwangerschaft.
Wir würden uns freuen Sie in Ihrer Schwangerschaft begleiten zu dürfen.
Hierbei nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Sorgen und beraten Sie individuell welche pränataldiagnostischen Untersuchungen für Sie sinnvoll und notwendig sein können. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und betreuen Sie und Ihre/n Partner/in in enger Abstimmung mit Ihren Fachärztinnen und Fachärzten.
Wir sind auf dem Gebiet der Pränatalmedizin nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM-Stufe II) und der FMF London spezialisiert und arbeiten mit den modernsten Ultraschallgeräten (incl. 3D / 4D Sonographie).
Zu unseren Leistungen zählen u.a.
das Ersttrimesterscreening/ die frühe Feindiagnostik (12-14 SSW),
die Feindiagnostik (21.-22. SSW),
die fetale Echokardiografie und Dopplersonografie,
sowie die invasive Diagnostik (Fruchtwasserpunktion oder Chorionzottenbiopsie) und der nichtinvasive Pränataltest (NIPT).
Alle Behandlungen erfolgen auf dem höchsten medizinisch-wissenschaftlichen Niveau. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten arbeiten wir mit den KollegInnen der Humangenetik, der Geburts- und Kinderkliniken, sowie psychosozialen Beratungsstellen zusammen.
Sie finden uns in unseren neuen Praxisräumen im Ärztezentrums des Märkischen Zentrums.
Ihre Dr.med. Elisabeth von Tucher & Priv.-Doz. Dr.med. Ines Schönborn
Sehr geehrte SCHWANGERE!
INFORMATIONEN ZUR CORONAVIRUSPANDEMIE (COVID19)
In unseren Praxisräumen besteht eine FFP2/KN95 Maskenschutzpflicht (https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/).
Sie können zur Untersuchung von einer erwachsenen Person begleitet werden.
Bitte beachten Sie, dass wir leider auch bei fehlender Kinderbetreuung keine Ausnahmen machen können.
Damit wir für Sie den größtmöglichen Schutz gewährleisten und unseren Betrieb für die Behandlung unserer Patientinnen aufrechterhalten können, nehmen wir die vorgeschriebenen und sinnvollen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sehr ernst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Akzeptanz.
Für Sie und Ihre Angehörigen fertigen wir Bilder von der Untersuchung an, die wir Ihnen unmittelbar nach dem Termin digital zusenden können.
Fühlen Sie sich krank? Haben Sie Symptome, die vermuten lassen, dass Sie an einer Coronavirus-Infektion erkrankt sind (wie Fieber, Muskelschmerzen, Husten, Schnupfen, Durchfall)? Hatten sie in den letzten 10 Tagen Kontakt zu erkrankten Personen?
In diesem Fall bitten wir Sie, unsere Praxis nicht aufzusuchen, sondern uns zunächst telefonisch zu kontaktieren. Wir werden Ihnen einen Ersatztermin nach Genesung ermöglichen.
Für aktuelle Informationen – auch zur Bedeutung einer möglichen Infektion für die Schwangerschaft – verweisen wir auf das Robert-Koch-Institut (www.rki.de), die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (www.dggg.de) und das Bundesgesundheitsministerium (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html).
Gemeinsame_Empfehlung_zur_Boosterung_fuer_schwangere
_und_stillende_Frauen_online.pdf
Wir empfehlen die Nutzung der Corona-Warnapp.